- Ohrwaschel
- * Einem die Ohrwaschel einsäumen. (Böhmen.)In der Bedeutung: Einem Hörner aufsetzen. In Wien hat es die Bedeutung: jemanden, z.B. einen Buben, bei den Ohren zerren, schütteln, um ihn zu bestrafen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Ohrwaschel — Ohrwaschel(Ohrwaschl)n 1.Ohr,Ohrmuschel.Oberd»Waschel=Läppchen«.1600ff. 2.dieOhrwaschelneinsäumen=einerSchwangerenbeischlafen.⇨Ohrläppchen2.Seitdem19.Jh. 3.jmdieOhrwaschelneinsäumen=jnheftigzurechtweisen.MeintursprünglichwohldieAusteilungvonOhrfei… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Ohrwaschel — Ohr|wa|schel, das; s, n (bayr., österr.): Ohrläppchen, Ohr[muschel] … Universal-Lexikon
Ohrwaschel — Ohr|wa|schel, das; s, n (bayrisch, österreichisch umgangssprachlich für Ohrläppchen, Ohrmuschel) … Die deutsche Rechtschreibung
Ohrwaschel, das — [Oàwàschl] 1. Ohr Gehörorgan 2. Ohrmuschel … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… … Deutsch Wikipedia
Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… … Deutsch Wikipedia
Liste von Austriazismen — In dieser Liste von Austriazismen sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als dialektal, sondern gemäß dem plurizentrischen Konzept der deutschen Sprache als ebenso… … Deutsch Wikipedia
Sebalder Reichswald — Sebalder Reichswald … Deutsch Wikipedia
Ohrläppchen, das — Das Ohrläppchen, des s, plur. ut nom. sing. Oberd. das Ohrläpplein, das häutige Läppchen, welches den untern Theil des menschlichen Ohres oder der Ohrmuschel ausmacht; in der Deutschen Bibel das Ohrenläpplein, Amos 3, 12. Im Angels. Earlappe, im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Moradellihaus — Das Moradellihaus in München ist ein Bürgerhaus aus dem 17. Jahrhundert. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde es von Erwin Schleich rekonstruiert. Das Gebäude ist als Baudenkmal in die Denkmalliste des Freistaats Bayern eingetragen … Deutsch Wikipedia